Neue Sony VAIO P-Serie auch mit der PS3 kompatibel

Ein innovatives Bedienkonzept ermöglicht eine vollkommen neue Art der mobilen Computernutzung.


Sony VAIO P Serie
© Sony

Der neue mobile Begleiter ist da: Der Nachfolger der ersten P-Serie kommt mit neuen Funktionen, neuem Look und innovativem Bedienkonzept. Die P-Serie, in etwa so groß wie ein Briefumschlag und mit ca. 600 Gramm leicht genug, um überall hin mitgenommen zu werden, ist das perfekte Tool für's digitale Großstadtleben - oder entspanntes Surfen auf der Couch.

Komfortable Steuerung - das innovative Bedienkonzept

Was macht der Großstadtnomade unterwegs mit einem Mini-PC? Informationen im Netz recherchieren, ein eBook lesen, Mailen und soziale Netzwerke nutzen sind die wohl wichtigsten mobilen Anwendungen. Genau dafür ist die neue P-Serie optimiert. Das beginnt schon bei der Steuerung: Am linken unteren Displayrand befinden sich die beiden Maustasten und am rechten Rand das Touchpad. So lässt sich das VAIO P auch bequem steuern, wenn man keine Fläche zum Abstellen hat - z.B. wenn man in der U-Bahnstation steht und auf den Zug wartet. Um durch Dokumente oder Webseiten zu navigieren, genügt es, das VAIO P einfach leicht nach rechts oder links zu kippen und schon wird in Dokumenten die Seite umgeblättert beziehungsweise im Browser vor oder zurück gewechselt. Wird das VAIO P um 90 Grad gedreht, wechselt die Darstellung ebenfalls von horizontal zu vertikal, was die Ansicht von Bildern im Hochformat und das Lesen von eBooks erleichtert. Ein Lichtsensor, der automatisch die Helligkeit des Displays regelt, sorgt für optimale Ablesbarkeit und maximale Akkulaufzeit des Mini-Notebooks.

Immer wissen, wo es langgeht - Dank UMTS, GPS und Digital Compass

UMTS, GPS und Digital Compass machen das VAIO P zum Navigationsgerät 2.0: Via UMTS und GPS zeigt das VAIO P blitzschnell den eigenen Standort auf Google Maps an. Der besondere Clou ist der Digital Compass, der genau erkennt, in welche Richtung das VAIO P ausgerichtet ist und die Karte entsprechend der eigenen Blickrichtung dreht. Interessante Orte in der Umgebung werden automatisch angezeigt - praktisch nicht nur bei Sightseeing-Touren in fremden Städten. Gerade noch die Sommersonne im Lieblingscafe genossen, da kommt auch schon der Wetterumschwung? Na dann ab ins Kino! Das VAIO P zeigt nicht nur das nächste Kino an, sondern mit einem Klick auch was dort läuft und mit einem weiteren Klick sind auch schon Karten reserviert.

Von der Couch ins World Wide Web

Als ultimatives Gadget ist das VAIO P natürlich auch perfekt zum Surfen auf der heimischen Couch geeignet. Die Web-Taste macht's möglich: Auf Knopfdruck startet in Sekundenschnelle ein spezieller Browser, ohne dass das VAIO P komplett hochgefahren werden müsste - ideal, wenn man nur schnell etwas nachschauen möchte. Ein weiterer Knopfdruck schaltet das Mini-Notebook im Handumdrehen wieder aus.

Einfach VAIO - praktische Schnelltasten

Nicht nur die Internetverbindung lässt sich per Knopfdruck steuern, sondern auch die Auflösung des Displays. Für eine brillante Wiedergabe von Bildern und Videos auf dem 8-Zoll großen Bildschirm liefert dieser eine beeindruckende Auflösung von 1600 mal 768 Bildpunkten. Texte werden in dieser Auflösung allerdings relativ klein dargestellt, was auf die Dauer anstrengend für die Augen ist. Auch hier genügt ein Knopfdruck und die Auflösung wechselt auf lesefreundliche 1280 mal 600 Bildpunkte. Zu guter Letzt verfügt das VAIO P, wie alle aktuellen Modelle von VAIO, über die so genannte Assist-Taste. Alle, die mit den Begriffen "Defragmentierung" und Bereinigung der "Registry" nichts anfangen können, haben einen Grund zum Aufatmen: Das macht das VAIO P über die Assist-Funktion fast von allein. Eine weitere Besonderheit des VAIO P ist die Vernetzbarkeit mit der PLAYSTATION3. Über die "Remote Keyboard" Funktion kann das P als kabellose Tastatur für die PLAYSTATION3 genutzt werden und mit "Remote Play" können sogar Spiele gesteuert werden.

Preise und Farben

Die Mini-Notebooks der Sony VAIO P-Serie (Sony VAIO VPC-P11S1E/B (Schwarz), VPC-P11S1E/D (Orange), VPC-P11S1E/G (Grün)) sind ab Ende Juni 2010 um 899 Euro im Handel erhältlich.