5 neue HTC Windows Phone 7 Smartphones
HTC 7 Mozart, HTC 7 Trophy und HTC HD7 ab 21. Oktober auf dem heimischen Markt erhältlich.
HTC hat soeben fünf neue Windows Phone 7 Smartphones präsentiert: HTC 7 Mozart, HTC 7 Trophy, HTC HD7, HTC 7 Pro und HTC 7 Surround. Die starke und facettenreiche Smartphone-Familie basiert auf der neuen Windows Phone 7-Plattform von Microsoft und stellt eindrucksvoll die Innovations- und Designkompetenz von HTC unter Beweis. Neben diversen High-End-Technologien hat HTC den neuen Phones eine Reihe von exklusiven HTC Applikationen spendiert, auf die über den HTC Hub zugegriffen werden kann. Der HTC Hub stellt eine sinnvolle Ergänzung zu dem Windows Phone 7 Hub dar.
Neues, erfrischendes Mobile-Erlebnis
"Windows Phone 7 ist ein komplett neues, erfrischendes Mobile-Erlebnis, für das HTC eine komplette Smartphone-Familie präsentieren kann. Wir sehen ein gewaltiges Kundenpotenzial dank der beliebten Services von Microsoft wie Xbox LIVE und Zune, die nahtlos in diese Plattform integriert wurden", erklärt Peter Chou, CEO der HTC Corporation. "Microsoft schafft einen Mehrwert für Smartphone-Kunden, der eine neue Messlatte in der Industrie darstellen wird. HTC wird fünf neue Windows Phone 7 Smartphones auf den Markt bringen, um den Kunden optimale Auswahlmöglichkeiten offerieren zu können."
Betriebssystem: Windows Phone 7
Windows Phone 7 wurde unter der Prämisse entwickelt, dass Anwender mit Hilfe der einzigartigen Hub- und Kachel-Oberfläche mehr Aufgaben in kürzerer Zeit erledigen können. Der Windows Phone 7 Hub ermöglicht den unmittelbaren Zugriff auf die aktuellsten und wichtigsten Informationen und Inhalte - wie Kontakte, Bilder, Spiele, Musik & Video, Office und Marketplace. Windows Phone 7 integriert zudem einige der beliebtesten Services von Microsoft: Xbox LIVE, Windows Live, Bing und Zune.
Windows Phone 7-Portfolio von HTC und Preise der Modelle
HTC setzt bei den neuen Windows 7 Phones auf ausgewählte Materialien und innovative Designelemente, um Smartphones mit einzigartigen Technologien und Funktionalitäten auf den Markt zu bringen. Zudem stellt HTC über den HTC Hub eine exklusive Auswahl an Applikationen und Zusatzprogrammen zur Verfügung - wie z.B. die HTC Wetter- und Aktien-Apps oder eine Anwendung zur Fotoverbesserung, mit der sich Bilder durch Spezialeffekte bearbeiten lassen, bevor diese an Freunde verschickt werden. Und vieles mehr.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden die folgenden Windows Phone 7-Varianten vorgestellt:
• HTC 7 Mozart - Das stylishe Music Phone
• HTC 7 Trophy - Das Mobile Gaming Phone
• HTC HD7 - Das Entertainment und Multimedia Phone
Folgende Windows Phone 7-Varianten werden außerhalb der DACH-Region vorgestellt:
• HTC 7 Surround - Das Hi-Fi und Multimedia Phone
• HTC 7 Pro - Das Produktivitäts-Phone
Die fünf neuen HTC Smartphones werden über Mobilfunkanbieter und den freien Fachhandel ab 21. Oktober in Europa, Asien und Nordamerika in den Markt kommen.
HTC hat soeben fünf neue Windows Phone 7 Smartphones präsentiert: HTC 7 Mozart, HTC 7 Trophy, HTC HD7, HTC 7 Pro und HTC 7 Surround. Die starke und facettenreiche Smartphone-Familie basiert auf der neuen Windows Phone 7-Plattform von Microsoft und stellt eindrucksvoll die Innovations- und Designkompetenz von HTC unter Beweis. Neben diversen High-End-Technologien hat HTC den neuen Phones eine Reihe von exklusiven HTC Applikationen spendiert, auf die über den HTC Hub zugegriffen werden kann. Der HTC Hub stellt eine sinnvolle Ergänzung zu dem Windows Phone 7 Hub dar.
Neues, erfrischendes Mobile-Erlebnis
"Windows Phone 7 ist ein komplett neues, erfrischendes Mobile-Erlebnis, für das HTC eine komplette Smartphone-Familie präsentieren kann. Wir sehen ein gewaltiges Kundenpotenzial dank der beliebten Services von Microsoft wie Xbox LIVE und Zune, die nahtlos in diese Plattform integriert wurden", erklärt Peter Chou, CEO der HTC Corporation. "Microsoft schafft einen Mehrwert für Smartphone-Kunden, der eine neue Messlatte in der Industrie darstellen wird. HTC wird fünf neue Windows Phone 7 Smartphones auf den Markt bringen, um den Kunden optimale Auswahlmöglichkeiten offerieren zu können."
Betriebssystem: Windows Phone 7
Windows Phone 7 wurde unter der Prämisse entwickelt, dass Anwender mit Hilfe der einzigartigen Hub- und Kachel-Oberfläche mehr Aufgaben in kürzerer Zeit erledigen können. Der Windows Phone 7 Hub ermöglicht den unmittelbaren Zugriff auf die aktuellsten und wichtigsten Informationen und Inhalte - wie Kontakte, Bilder, Spiele, Musik & Video, Office und Marketplace. Windows Phone 7 integriert zudem einige der beliebtesten Services von Microsoft: Xbox LIVE, Windows Live, Bing und Zune.
Windows Phone 7-Portfolio von HTC und Preise der Modelle
HTC setzt bei den neuen Windows 7 Phones auf ausgewählte Materialien und innovative Designelemente, um Smartphones mit einzigartigen Technologien und Funktionalitäten auf den Markt zu bringen. Zudem stellt HTC über den HTC Hub eine exklusive Auswahl an Applikationen und Zusatzprogrammen zur Verfügung - wie z.B. die HTC Wetter- und Aktien-Apps oder eine Anwendung zur Fotoverbesserung, mit der sich Bilder durch Spezialeffekte bearbeiten lassen, bevor diese an Freunde verschickt werden. Und vieles mehr. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden die folgenden Windows Phone 7-Varianten vorgestellt: • HTC 7 Mozart - Das stylishe Music Phone • HTC 7 Trophy - Das Mobile Gaming Phone • HTC HD7 - Das Entertainment und Multimedia Phone Folgende Windows Phone 7-Varianten werden außerhalb der DACH-Region vorgestellt: • HTC 7 Surround - Das Hi-Fi und Multimedia Phone • HTC 7 Pro - Das Produktivitäts-Phone Die fünf neuen HTC Smartphones werden über Mobilfunkanbieter und den freien Fachhandel ab 21. Oktober in Europa, Asien und Nordamerika in den Markt kommen.