GEWINNSPIEL: AVM FRITZBOX Bundle mit FRITZFON gewinnen

Mit den Modellen der 7360 bzw. 7330 kann das Heimnetz neu organisiert bzw. modernisiert werden.


FritzBox WLAN 7330
© AVM

AVM bietet seit Sommer zwei neue FRITZ!Box-Modelle: FRITZ!Box 7360 und FRITZ!Box 7330 an. Während die FRITZ!Box 7360 das ideale Modell für den VDSL-Einstieg ist, eignet sich die FRITZ!Box 7330 perfekt für die Vernetzung zu Hause oder im Büro. Mit der Erweiterung der FRITZ!Box-Produktpalette um gleich zwei neue Modelle findet nun jeder Anwender die für ihn passende FRITZ!Box.

FRITZ!Box 7360 - Perfekter Einstieg in die schnelle VDSL-Welt

Die FRITZ!Box 7360 mit integriertem VDSL/ADSL Modem und WLAN-Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300MBit/s ist das ideale VDSL/ADSL-Einstiegs-Modell für das schnelle Heimnetzwerk. Je nach Anschluss sind Internetverbindungen von bis zu 100 MBit/s (VDSL) beziehungsweise 24 MBit/s (ADSL) möglich. Eine integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone sowie zahlreiche Festnetz- und Internet-Telefoniefunktionen machen die FRITZ!Box 7360 zur perfekten Kommunikationszentrale. Zudem verfügt das Modell unter anderem über einen Medienserver, NAS-Funktionalität, zwei Gigabit sowie zwei Fast Ethernet Ports sowie zwei USB Anschlüsse für Drucker, externe Speichermedien oder andere Netzwerkgeräte.

FRITZ!Box 7330 - Ideal für die Vernetzung zu Hause und im Büro

Die FRITZ!Box 7330 ist ideal geeignet für eine optimale Ausnutzung von ADSL-Anschlüssen. Das Modell bietet als WLAN N-Router mit integriertem DSL-Modem und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300MBit/s vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die FRITZ!Box 7330 unterstützt WLAN N im 2,4-GHz-Frequenzbereich und verfügt mit zwei USB 2.0 Ports, einem Anschluss für ein analoges Endgerät sowie einem Gigabit- und einem Fast-Ethernet-Anschluss über die nötigen Voraussetzungen für eine schnelle, einfache und sichere Vernetzung sämtlicher Netzwerkgeräte.

Zwei Modelle mit vielen Extras für das Heimnetzwerk - auch für Smartphones

Dank des jeweils integrierten Medienservers stehen Anwendern bei beiden FRITZ!Box-Modellen Dateien wie Musik, Bilder und Filme auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk zur Verfügung. Die umfangreiche Softwareausstattung bietet nützliche Funktionen wie Firewall, Kindersicherung, WLAN-Nachtschaltung, WLAN-Gastzugang oder passwortgeschützte Fernwartung. Die WLAN-Verbindung ist bereits ab Werk sicher dank voreingestellter individueller WPA2-Verschlüsselung. Android-Smartphones und iPhones lassen sich über WLAN ebenfalls in das Heimnetzwerk integrieren. Neben dem Zugriff auf das Netzwerk sind so mit dem Smartphone auch Telefonate über das Internet möglich.

FRITZ!Box 7360 und FRITZ!Box 7330 ab sofort im Handel erhältlich

Die FRITZ!Box 7360 ist seit Sommer um 198 Euro und die FRITZ!Box 7330 um 149 Euro erhältlich. AVM gewährt fünf Jahre Garantie. Zum AVM-Serviceangebot gehören neben umfassendem Support auch regelmäßige kostenfreie Updates. Weitere Informationen finden Anwender auf der AVM Webseite www.fritzbox.eu.

GEWINNSPIEL

Leben-Digital.at und AVM verlosen je eine AVM Fritz!Box 7330 und AVM Fritz!Box 7360 mit je einem Fritz!Fon MT-F. Die neuen Modelle machen den Einstieg in die Heimvernetzung erschwinglicher. Das Beste daran: Man muss auf keinen Komfort und keine wichtigen Funktionen verzichtet. Wie gewohnt zeichnen sich beide Modelle durch user-freundliche Installation aus. • ZUM GEWINNSPIEL