GEWINNSPIEL: Nike+ SportWatch GPS by TomTom - Testbericht

Die Redaktion von Leben-Digital.at nahm die neue White and Silver Edition unter die Lupe.


Silver Edition Nike+ SportWatch GPS
© TomTom
Nike+ SportWatch GPS by TomTom
© TomTom
TomTom Laufuhr von Nike+
© TomTom
TomTom Laufuhr von Nike+
© Nike
TomTom Laufuhr von Nike+
© Nike

Vor kurzem brachten TomTom und Nike zwei neue Farb-Varianten der attraktiven Laufuhr Nike+ SportWatch GPS powered by TomTom auf den Markt. Neben den Farben black/blue, black/volt und volt/black gibt es diese nun auch in den Farben white/silver und black/anthracite. Dank ihrer umfangreichen Funktionalität, dem schicken Design und der direkten Verbindung zu nikeplus.com bietet die Laufuhr die weltweit dynamischste und motivierendste Lauferfahrung. Der sportliche Teil der Leben-Digital.at Redaktion hat die Laufuhr, dank freundlicher Unterstützung von TomTom, einem Praxistest unterzogen und verlost ab sofort je eine Version der beiden neuen Farb-Modelle.

Design und LCD-Backlight Display

In Smartphone-Zeiten ist das Tragen einer Uhr am Handgelenk nicht mehr selbstverständlich, doch auch die Nicht-Träger unserer Redaktion waren vom stylischen Design der modernen Laufuhr angetan und wollten die Uhr zumindest einmal anlegen. Besonders das hochauflösende LCD-Backlight Display fand Gefallen. Als es dann ans Testen im Gelände ging, trennte sich in der Redaktion schnell die Streu vom Weizen und so zog Sport-Ass Georg letztendlich seine Laufschuhe für den Test an. Davor platzierte er noch den mitgelieferten Chip in die dafür vorgesehene Vertiefung seiner Nike-Laufsohle.

Der Test im Detail

Während des Laufens sind die Daten auf dem Display dank ihrer Größe und der Beleuchtungs-Option sehr gut lesbar. Die Bedienung des Laufcomputers am Handgelenk ist problemlos und nahezu selbsterklärend. Je nach Auswahl erhält man Übersicht über Uhrzeit, Tempo, Durchschnittstempo, Distanz, Zeit oder Kalorienverbrauch. Die Sportuhr erlaubt auch das Aktivieren von Lauferinnerungen sowie Nachrichten vor und nach den Läufen, um Langzeitmotivation und Lauferlebnis zu verbessern. Nike+ Running ermöglicht es einzelne Läufe aufzuzeichnen, Leistungen zu messen, mit der gesamten NIKE+ Community zu teilen und zu vergleichen. Dazu müssen die, während des Laufs erfassten Daten, auf den Computer übertragen werden. Dafür muss der Stick, der unauffällig und stabil im Armband der Uhr versteckt ist, in den USB-Port des Computers gesteckt werden. Die Software verbindet sich automatisch mit dem Nike+ Account und überträgt die Daten ohne Verzögerung. NIKE+ kann über die Nike+ Running App für iPhone oder Android sowie online unter www.nikeplus.com erreicht werden.

Fazit unseres Tests

Die Nike+ SportWatch GPS powered by TomTom kostet je nach Farbe zwischen 149 oder 169 Euro. Auf die Frage, ob sich die Anschaffung dieser Laufuhr lohnt, kann Leben-Digital.at ohne schlechtes Gewissen mit "Ja" antworten. Sie sieht im Vergleich zu Konkurrenzprodukten moderner und stylischer aus und wird auch im Einsatz in punkto Bedienung und Lesbarkeit durch kein, uns bekanntes Produkt übertroffen. Zusätzlich bietet die Nike+ Community eine äußerst motivierende Ergänzung und Aufbereitung der Laufdaten, die jedem Läufer einen hervorragenden Überblick bietet. Möchte man auch die Herzfrequenz in das Training einfließen lassen, ist dies ebenfalls möglich, man benötigt jedoch z.B. einen Polar-Brustgurt mit Nike+ kompatiblen WearLink. Brustgurte ohne Nike+ Funktion sind nicht geeignet. Dieser stand uns während des Tests jedoch nicht zur Verfügung und daher können wir darüber nicht im Detail informieren. Aber es ist anzunehmen, dass auch diese Funktion einwandfrei funktioniert.

GEWINNSPIEL: 2x Nike+ SportWatch GPS - white/silver und black/anthracite

Leben-Digital.at und TomTom verlosen je eine Nike+ SportWatch GPS powered by TomTom in den beiden neuen Farben. Die neuen Modelle sind ideal für Läufer, die sich beim und nach dem Laufen durch Laufstatistiken noch mehr motivieren lassen möchten. • ZUM GEWINNSPIEL