Nokia Lumia 820 und 920: Österreich-Start und -Preis

Die Windows Phone 8 Smartphones überzeugen mit ansprechendem Design und innovativer Software.


Nokia Lumia 920
© Nokia
Nokia Lumia 920
© Nokia
Nokia Lumia 820
© Nokia
Nokia Lumia 820
© Nokia
Nokia Lumia 820
© Nokia

Nokia startet mit gleich zwei neuen Windows Phone 8 Geräten ins Jahr 2013. Das Windows Phone 8 Flaggschiff Nokia Lumia 920 startet am 10. Jänner 2013 in Österreich. Das Nokia Lumia 820 im mittleren Preissegment wird bereits ab 17. Dezember 2012 verfügbar sein.

Nokia Lumia 920

Das Nokia Lumia 920 ist das Flaggschiff der neuen Windows Phone 8 Smartphones. Ein besonderes Highlight ist die 8,7 Megapixel-Kamera: Die innovative Nokia PureView-Technologie und ein optischer Bildstabilisator sowie Optik von Carl Zeiss ermöglichen gestochen scharfe Bilder - auch wenn die Hände mal zittern oder man in einer dunklen Umgebung wie einem Club oder am Weihnachtsmarkt seine schönsten Momente festhalten will. Das PureMotion HD+ Display an Bord des Nokia Lumia 920 ist der bisher hellste, schnellste und empfindsamste Touchscreen auf einem Smartphone: Auch bei direktem Sonnenlicht kann man das Display sehr gut ablesen und den Touchscreen sogar mit Handschuhen bedienen. Doch damit nicht genug: das Nokia Lumia 920 bietet als erstes Smartphone eine eingebaute kabellose Lademöglichkeit für einfaches, bequemes Aufladen der Batterie. Das Nokia Lumia 920 ist ab 10. Jänner 2013 zum unverbindlichen Richtpreis von 659 Euro in Österreich verfügbar. A1 ist bis März 2013 der exklusive Mobilfunkpartner für den Marktstart - das Gerät ist zudem im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Das Smartphone gibt es in den Farben Gelb, Rot, Grau, Weiß und Schwarz. Marco Harfmann, Bereichsleiter Marketing A1: "Als Innovationsführer am österreichischen Markt freut es uns besonders, das neue Nokia-Top-Modell als einziger Netzbetreiber anbieten zu können. Besonders durch die Ausstattung mit LTE, dem Mobilfunknetz der 4.Generation, profitieren A1 Kunden in besonderer Weise von diesem exklusiven Angebot, bietet doch A1 das größten LTE-Netz des Landes - ideal also, um mit dem Lumia 920 Videos zu streamen oder große Fotos herunterzuladen. Aber auch die Businesskunden von A1 haben mit dem Lumia 920 und seiner nahtlosen Office- und Sharepoint-Integration einen echten Vorteil."

Nokia Lumia 820

Das Nokia Lumia 820 ist ein formschönes Smartphone, das Top-Performance in kompakter Form bietet. Durch austauschbare Covers kann man das Design des Smartphones individuell gestalten. Spezielle Covers für das Smartphone ermöglichen zudem kabelloses Aufladen. Der interne Speicher von 8 GB kann über eine microSD-Speicherkarte um bis zu 32 GB erweitert werden. Das Nokia Lumia 820 gibt es in den Farben Gelb, Rot, Grau, Cyan, Violett, Weiß und Schwarz. Es ist zum unverbindlichen Richtpreis von 499 Euro seit 17. Dezember 2012 im ausgewählten Fachhandel sowie ab Anfang Jänner bei Orange erhältlich.

Jede Menge smarte Nokia Apps

Die neuen Nokia Lumia Smartphones sind mit jeder Menge smarter Apps ausgestattet, die den Alltag erleichtern und einen optimalen Smartphone-Einsatz garantieren. Die Nokia eigenen Kamera-Apps erweitern die kreativen Möglichkeiten. Mit Nokia Cinemagramm können Nutzer zum Beispiel einfache Animationen zu Fotos hinzufügen. Die App Intelligente Bilder erstellt aus mehreren Aufnahmen ein perfektes Bild, unerwünschte Objekte können aus dem Foto entfernt werden. Mit den neuen Lumia Devices findet man immer den richtigen Weg, denn sie bieten Zugang zu den besten Karten- und Location-Apps der Welt. Dazu gehören Nokia Karten (Nokia Maps), Nokia Navigation (Nokia Drive), Nokia Bus & Bahn (Nokia Transport) sowie die exklusive App Nokia City-Kompass (Nokia City Lens, Augmented Reality App). Neue Songs und Künstler zu entdecken wird mit Nokia Musik zum Kinderspiel: Neben werbefreiem und kostenlosem Musik-Streaming ohne vorherige Registrierung oder Abonnement können Nutzer Playlists auch direkt auf das Smartphone herunterladen und offline anhören.

Farbenfrohes Nokia Zubehör

Neben den neuen Smartphones gibt es ab sofort auch neues praktisches Nokia Zubehör, das auch durch sein Design überzeugt: Mit dem kabellosen Ladekissen von Fatboy kann man das Nokia Lumia 920 und Lumia 820 kinderleicht aufladen. Einfach das Mobiltelefon auf das Fatboy-Kissen legen, um den Ladevorgang ohne Verbindung zum Stromnetz zu starten. Das Ladekissen gibt es mit farblich auf die neuen Lumias abgestimmten Bezügen zum unverbindlichen Richtpreis von 99,90 Euro im ausgewählten Fachhandel. Für gemeinsames Genießen von Lieblingssongs in bester Klangqualität hat Nokia zusammen mit JBL den kompakten, stylisch bunten JBL PlayUp Bluetooth Kompakt-Lautsprecher entwickelt. Mit allen Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen kompatibel kann man dank NFC-Technik Daten einfach durch Berührung übertragen und Geräte miteinander verbinden. Den JBL PlayUp Bluetooth Kompakt-Lautsprecher gibt es zum unverbindlichen Richtpreis von 159,90 Euro. Wer die Musik in noch besserer Klangqualität erleben will, für den ist der JBL PowerUp Wireless Charging Speaker genau das richtige. Die Besonderheit: Legt man sein Smartphone auf den Lautsprecher, wird es automatisch kabellos geladen. Der JBL PowerUp Wireless Charging Speaker ist in Schwarz, Weiß und Cyan zum unverbindlichen Richtpreis von 349 Euro im ausgewählten Fachhandel erhältlich.