Neue Garmin GPS-Modelle im Frühling 2010

Garmin hat zum Beispiel mit dem Forerunner 110 einen GPS-Laufcoach im Programm.


Garmin Forerunner 110
© Garmin
Garmin Edge 500
© Garmin
Garmin Dakota 20
© Garmin

Der Frühling steht ins seiner vollen Pracht, das Wetter wird wärmer und tausende Jogger, Radfahrer und Wanderer zieht es in die Natur hinaus um ihrem liebsten Hobby nachzugehen. Garmin, Weltmarktführer bei mobilen GPS-Geräten, hat dabei für die Outdoor- und Sport Fans viele neue Produkte im Programm. Unter anderem den brandneuen FR110.

Forerunner 110U/110M. Der Laufcoach

Jogger können aufatmen. Garmin hat mit dem Forerunner 110 einen GPS-Laufcoach im Programm, der kaum größer als eine herkömmliche Armbanduhr und beim Laufen kaum zu spüren ist. Das Gerät passt sich optimal an jedes Handgelenk an. Weiteres Plus: der Forerunner lässt sich ohne große Vorkenntnisse einfach und schnell steuern, man hat alle Funktionen schnell intus, das Lauftraining kann also sofort beginnen. Der Forerunner erfasst dank GPS exakt die Position und Zeit und zeigt auf Schritt und Tritt die Entfernung und Geschwindigkeit an. In Kombination mit dem Pulsmesser errechnet das Gerät auch den Kalorienverbrauch, basierend auf der gemessenen Herzfrequenz. Kurz: der ideale Begleiter für ein optimales und effizientes Training, da man seine Leistungsfähigkeit jederzeit überprüfen kann, Überanstrengungen vermeidet und so optimal trainiert. Selbstverständlich lassen sich alle gewonnen Trainingsdaten auf den PC überspielen und auf der neuen Web basierenden Plattform "Garmin Connect" auswerten. Der Forerunner ist mit oder ohne Pulsmesser in zwei Varianten erhältlich. Preis: ab 179 Euro. Voraussichtlich erhältlich ab Mitte April.

Edge 500. Der Pedalritter

Kaum lacht die Sonne wieder hinter den Wolken hervor und sorgt für angenehmere Temperaturen, holen Herr und Frau Österreicher wieder das Mountainbike oder das Rennrad aus dem Keller und treten ordentlich in die Pedale. Die Trainingsleistungen wollen freilich auch dokumentiert werden. Am Besten geht das mit einem Fahrradcomputer. Garmin hat mit dem Edge 500 ein Gerät im Programm, das keine Wünsche offen lässt. Der Edge 500 misst via GPS Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, Position, Höhe, Steigung und Gefälle und zeichnet diese Daten für eine spätere Auswertung am PC aus. Dank barometrischem Höhenmesser erstellt das Gerät auch das Höhenprofil der gefahrenen Strecke. Der Edge 500 unterstützt selbstverständlich auch ANT+ fähige Leistungsmesser und zeigt die Leistung während der Fahrt in Watt an. Optional ist auch ein Herzfrequenzsensor und ein Geschwindigkeits-/Trittfrequenz-sensor verfügbar. Zur Verbesserung der Kondition kann man mit dem neuen Edge auch in bestimmten Herzfrequenz-Zonen trainieren. Das Gerät verfügt zudem über eine intelligente Streckenfunktion, mit der sich aufeinander folgende Touren über dieselbe Strecke vergleichen lassen. Alle aufgezeichneten Daten können via USB auf einen PC überspielt und dort ausgewertet werden. Das Beste dabei: Garmin bietet mit der Web basierenden Plattform "Garmin Connect" auch die Möglichkeit, dass man Daten im Internet archiviert und anderen Usern zur Verfügung stellt. Preis: ab 229 Euro. Erhältlich ab sofort.

Dakota 20. Der Bergkamerad

Wen es eher in Berge zieht wird mit dem Dakota 20 seine Freude haben. Wanderkarten kann man in Zukunft getrost vergessen. Der kleine Bergkamerad überzeugt mit einem leistungsstarken GPS-Empfänger, einem Touchscreen-Display, einem 3-Achsen-Kompass und einem barometrischen Höhenmesser. Dabei ist der Dakota 20 extrem klein und handlich, ist leicht zu bedienen und überzeugt mit einem robusten und wasserfesten Gehäuse. Ausgestattet mit der bewährten weltweiten Garmin Basiskarte, lassen sich extra noch Detailkarten auf den 850 MB internen Speicher oder auf eine microSD-Speicherkarte laden. Wegpunkte, Tracks, Routen oder Geocaches können via PC einfach und schnell auf das Gerät überspielt werden. Zudem verfügt der Dakota über die "Man Oberboard"-Funktion, die eine sofortige Speicherung des Unglücksortes mit anschließender Navigation zurück - mit nur einem einzigen Tipp auf den Touchscreen ermöglicht. Kurz der Dakota 20 ist der unverzichtbare Begleiter für alle jene, die gerne in die Berge, auch abseits der herkömmlichen Wanderrouten gehen. Preis: 349 Euro. Erhältlich ab sofort.